06224 7679990  Turmgasse 34, 69181 Leimen
swe Sonntag, 3. März 2024 von swe

OB-Kandidaten stellen sich vor

(fwu) Am Sonntagmorgen, den 3. März hatte Leimen Aktiv im BdS zu einer Vorstellungsveranstaltung für die drei Kandidaten des Amtes des Oberbürgermeisters von Leimen in den Campus in St. Ilgen eingeladen. Neben ca. 40 Mitgliedern des Gewerbeverbandes waren auch die Bürgermeister Jörg Albrecht aus Sinsheim, Hakan Gunes aus Sandhausen und Joachim Förster aus Nußloch sowie die BdS Landesvorsitzende Bettina Schmauder unter den Gästen der Veranstaltung.

Der Vorsitzende von Leimen Aktiv Gerd-Peter Gramlich begrüßte die Anwesenden und danke den drei OB-Kandidaten für ihre Bereitschaft, sich und ihre Ideen für Handel, Handwerk und Gewerbe in Leimen kurz vorzustellen.

Mit über 160 Mitgliedern ist Leimen aktiv der größte Gewerbeverband in Nordbaden und somit auch ein wichtiger Gesprächspartner für den jeweiligen Oberbürgermeister. Hier verwies Gramlich auf die sehr gute Zusammenarbeit mit dem jetzigen Oberbürgermeister Hans Reinwald und drückte seine Hoffnung aus, dass diese gute Zusammenarbeit auch mit dem künftigen Oberbürgermeister oder Oberbürgermeisterin fortgesetzt werden wird.

Er übergab das Wort anschließend an den Geschäftsführer des Forums Maximilian Zapf, der die Entwicklung des Forums seit der Übernahme durch die Zapf Gruppe kurz vorstellte. Mit einer über 90%igen Vermietungsauslastung hat sich die Nutzung des sehr großen Gebäudes, das zwischenzeitlich auch Sitz von Teilen der Stadtverwaltung während der Sanierung des alten Rathauses in Leimen war, inzwischen als tragfähige Investition erwiesen, so Zapf.

Dann ging es in die Vorstellungsrunde. Gramlich erläuterte das vorgesehene Prozedere der Redebeiträge der OB-Kandidaten. Die Reihenfolge der jeweils 5-minütigen Redebeiträge der drei Kandidaten wurde so dann in einer Auslosung, die von Rechtsanwalt Jan Bittler überwacht wurde, festgelegt. Als erster sprach gemäß der Ziehung auf der Lostrommel Holger Karl gefolgt von John Ehret und Claudia Felden.

Nach der Kurzvorstellung der Kandidaten bedankte sich Gerd Gramlich bei ihnen und verwies darauf, dass neben Leimens Ehrenbürger Günter Haritz mit dem Träger des Bundesverdienstkreuzes Wolfgang Müller ein weiterer prominenter Mitbürger anwesend sei, der zudem am Vortage seinen 75. Geburtstag feiern konnte. Dazu wurde von allen Anwesenden mit einem Geburtstagsständchen gratuliert.

Nach dem Abschluss des offiziellen Teils der Veranstaltung bestand noch die Möglichkeit, mit den Kandidaten ein persönliches Gespräch zu führen, das auch gerne genutzt wurde.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.